Cato aus Südtirol
Die Weißweinsorte Moscato Giallo oder auch Goldmuskateller ist eine autochthone Rebsorte Italiens. Vom Geschmacksbild besitzt die Sorte eine ausgeprägt fruchtige Muskatnote bei einer meist erfrischenden Säurestruktur. Wir machen aus unserem Goldmuskateller einen eigenen Winzersekt mit besonderem einzigartigem Charakter. Unser Goldmuskateller Schaumwein „Cato“, hergestellt nach dem „metodo classico“ mit wenig Restsüße (brut), stellt somit eine Rarität dar.

Lage: Tscherms
Höhe: 310 m
Hanglage exposition: Nordost – Ost und Süd - Südost
Boden: Moränenablagerung; leicht, durchlässige lehmige Sandboden durchzogen von feinkörnigem Glimmerschiefer, rotbraunen Granatgestein und Paragneisen
Rebsorte: Goldmuskateller
Weinart: Schaumwein
Reifung: 1 Jahr
Volumenprozent: 12% Vol
Gesamtsäure: 6,2 g/l
Serviertemperatur: 6 - 8 °C
Serviervorschlag: Aperitiv, Antipasti; Pasta - Risotto; Fisch, Fleisch, Gemüse, Wok; Speck, Schinken, Käse, leichte nicht zu süße Desserts
Optik: Helles Goldgelb und brillant
Geruch: Aromatisch, fruchtig: Birne und Pfirsich; würzig: Muskat, pfeffriger Abgang
Körper: Intensiv, elegante Fülle, lebhafte, feingliedrige Säure, spritzig, anhaltender Abgang; das frische, lebhafte Bukett unterstreicht die typischen fruchtigen Noten dieses Schaumweins
Vinifizierung: Händische Ernte in kleinen Behältern; sanfte Pressung, Vergärung und Ausbau im Stahltank; 2. Gärung in der Flasche
Anbau: Verzicht auf Herbizide; nachhaltig und naturnah
Auszeichnung: 92 Punkte bei "falstaff sparkling special 2020"